Entlastung

Gesundheit und Erkrankung sind Familienangelegenheiten. Insbesondere bei Langzeiterkrankungen ist die Familie 
ausserordentlich gefordert.
 
Das Wahrnehmen und Berücksichtigen von Kernbedürfnissen der Betroffenen wie auch deren Angehörigen sehe ich als zentrale Elemente in der Begleitung und Beratung.

Jetzt kontaktieren
Ein nahestehender Mensch ist erkrankt
 
Sie sind plötzlich gefordert und mitbetroffen
Lassen Sie sich begleiten und beraten
in Ihrer individuellen Betreuungssituation.

Der eigenen Gesundheit Sorge tragen

Nur wenn Sie selbst gesund sind, können Sie für Ihren Angehörigen da sein. Achten Sie deshalb auch auf Ihr eigenes Wohlbefinden und pflegen Sie Ihre sozialen Kontakte. 

Suchen Sie Entlastung, es gibt Angebote damit Sie die Betreuung weiterhin leisten können. Ich unterstütze und berate Sie in Ihrer Aufgabe. 

Die Erfahrung zeigt, dass pflegende Angehörige häufiger gesundheitliche Probleme haben. Diese können von Rückenschmerzen bis zum Burnout reichen. Pflegende Angehörige arbeiten oft ununterbrochen, haben keine Zeit für sich selbst, schlafen schlecht oder können ihre Gefühle nicht verarbeiten. Ein weiterer Faktor, der vor allem bei pflegenden Ehepartnern eine Rolle spielt, ist die soziale Isolation. Halten Sie sich an die folgenden Regeln, um diesen Problemen vorzubeugen. Sie sorgen für Ihr Wohl und sowie die Betreuungsqualität:

Nehmen Sie auftretende gesundheitliche Probleme ernst und suchen Sie einen Arzt auf. Die folgenden Symptome sind Alarmzeichen: